Führerschein BE Dein Pferd muss zum Arzt oder dein Boot ans Meer? Alles kein Problem mit dem Anhängerführerschein! Mit unserem VW iD.4 lernst du nicht nur alles Essentielle für den BE Führerschein, sondern kannst auch in die Welt der E-Mobilität reinschnuppern.
Wähle deine Variante
Mit dem B Führerschein darfst du Anhänger über 750 kg (schwere Anhänger) ziehen, wenn die Summe der höchst zulässigen Gesamtgewichte von Auto plus Anhänger max. 3500 kg beträgt. Brauchst du mehr? Dann findest du hier die richtige Führerscheinklasse.
Der BE Führerschein
schwere Anhänger (hzGM > 750 kg) mit Zugfahrzeugen der Klasse B, wenn die höchste zulässige Gesamtmasse der Fahrzeugkombination mehr als 3.500 kg beträgt
schwere Anhänger (hzGm > 750 kg) mit Zugfahrzeugen der Klasse B, wenn die höchste zulässige Gesamtmasse der Fahrzeugkombination mehr als 3.500 kg, aber nicht mehr als 4.250 kg beträgt.
Mit einem Zugfahrzeug der Klasse B darfst du Anhänger mit einer höchstzulässigen Gesamtmasse bis zu 3.500 kg ziehen.
Anfangen kannst du mit 17 ½ Jahren, Mindestalter bei Erteilung ist 18.
Du besuchst den einmaligen BE Theoriekurs und lernst in 4 Fahrstunden alles, was du können musst, um zukünftig sicher unterwegs zu sein.
Spätestens eine Woche vor der Theorieprüfung ist das Attest der ärztlichen Führerscheinuntersuchung bei uns abzugeben.
Danach legst du die (sehr einfache) Computer- und Praxisprüfung ab. Und schon gehört der Führerschein dir!
Code 96
Für Kraftwagen der Klasse B mit einem schweren Anhänger, wenn die Summe der höchsten zulässigen Gesamtmassen beider Fahrzeuge höchstens 4250 kg beträgt.
Notwendig sind nur der einmalige BE Unterricht im Fahrschulzentrum Uttendorf und 4 Fahrstunden.
Der Code 96 erfordert keine praktische Prüfung und keine Computerprüfung!
BE zu F oder C
Du hast bereits den F- oder C-Führerschein? Dann bist du schon Profi im Hängerschieben und deswegen ist der Erwerb des BE-Scheins für dich ganz einfach!
Voraussetzung: mindestens 3 Jahre Besitz des F- oder C-Scheins.
Fahrstunden sind nicht vorgeschrieben, aber empfehlenswert. Auch eine gesundheitliche Untersuchung ist nicht erforderlich. Theorieunterricht entfällt!
Dann absolvierst du nur noch die praktische Prüfung. Dafür ist für alle Brillenträger eine ärztliche Führerscheinuntersuchung notwendig.
Unsere Website verwendet Cookies für bessere Usability. Wir gehen davon aus, dass du damit einverstanden bist. Falls nein kannst du die Einstellungen hier anpassen. Infos zum DatenschutzCookie EinstellungenOK
Privatsphäre & Cookies Richtlinien
Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Usability und Inhalte zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden jene, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden weiters Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen.
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.