Die Einführung der Mehrphasen-Fahrausbildung hat die Unfallzahlen der Fahranfänger dramatisch gesenkt. Unsere Mehrphasen Ausbilder haben bereits viel Erfahrung in diesem Bereich gesammelt und helfen dir, deine Fahrweise zu optimieren, um auch in Zukunft sicher unterwegs sein zu können.
Zeitpunkt
Wann
Nach Erteilung der Lenkberechtigung für die Klasse B ist eine zweite Ausbildungsphase zu absolvieren.
Nach der Führerscheinprüfung müssen innerhalb eines Jahres maximal drei Module besucht werden.
Wenn die Ausbildungsphasen nicht zeitgerecht absolviert werden, kann es im schlimmsten Fall zu einem Führerscheinentzug kommen.
Ablauf
WIE
Erste Feedbackfahrt: 2 bis 4 Monate nach Erwerb des Führerscheins - entfällt für L17-Fahrer! Details
Fahrsicherheitstraining mit verkehrspsychologischem Teil: 3 bis 9 Monate nach Erwerb der Lenkberechtigung Details
Zweite Feedbackfahrt: 6 bis 12 Monate nach Erwerb der Lenkberechtigung Details
1. Die erste Feedbackfahrt
Absolvieren jeweils drei Teilnehmer
Hier werden deine fahrerischen Stärken und Schwächen identifiziert und du bekommst praktische Tipps von einem geschulten Trainer, der dir hilft, ein noch besserer und sicherer Autofahrer zu werden.
Eine Perfektionsfahrt besteht aus einem praktischen Teil und einem Nachgespräch
L17-Führerscheinbesitzer müssen nur das Fahrsicherheitstraining und die 2. Feedbackfahrt absolvieren!
/ / / / /
2. Das Fahrsicherheitstraining
Motto: Fahrphysikalische Grenzen austesten! Auf 15.000 m² wirst du gemeinsam mit deinen dir schon bekannten Fahrlehrern im Fahrschulzentrum in Uttendorf viele spannende Übungen, wie Gefahrenbremsung auf nasser Fahrbahn uvm. durchführen. Komm’ mit deinem eigenen Auto oder borge dir bei uns ein Auto aus.
Theorie
Dauer: 50 min
Fahrphysikalische Grundlagen
Bremstechnik
Mögliche Fahrzeugreaktionen, Ursachen beim Kurvenfahren
Ursachen, die zum Über- und Untersteuern eines KFZ führen
Passive und aktive Sicherheitseinrichtungen im und am KFZ
Praxis
Dauer: 5 x 50 min
Richtige Sitzposition und Durchführen von Lenkübungen
Korrigieren eines über- und untersteuernden Kraftfahrzeuges
GRUPPENGESPRÄCH
Dauer: 2 x 40 min
In Diskussionsform werden die für Fahranfänger allgemein typischen Unfallarten besprochen und auf die diesen Unfalltypen zugrunde liegenden Unfallrisiken, wie z.B. Selbstüberschätzung, usw. eingegangen Hiergeht’s zu den Terminen und der direkten Online-Anmeldung!
/ / / / /
3. Die zweite Feedbackfahrt
Schwerpunkt der zweiten Perfektionsfahrt sind die Inhalte der umweltbewussten und treibstoffsparenden Fahrweise:
Fahrt, die mindestens 15 Minuten dauert, mit gleichzeitiger Messung des Treibstoffverbrauchs und der Fahrtdauer
Besprechung der Eckpunkte der umweltbewussten und treibstoffsparenden Fahrweise
Wiederholung der Fahrt mit gleichzeitiger Messung des Treibstoffverbrauchs und der Fahrtdauer
Gegenüberstellung der beiden Fahrten
Analyse der Ergebnisse der beiden Fahrten unter dem Aspekt der umweltbewussten Fahrweise und der Verkehrssicherheit
Unsere Website verwendet Cookies für bessere Usability. Wir gehen davon aus, dass du damit einverstanden bist. Falls nein kannst du die Einstellungen hier anpassen. Infos zum DatenschutzCookie EinstellungenOK
Privatsphäre & Cookies Richtlinien
Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Usability und Inhalte zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden jene, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden weiters Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen.
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.